2. Vollversammlung des Schüler*innenrates 2025/26

Liebe Schülerinnen und Schüler,

am vergangenen Donnerstag, dem 20. November 2025 fand die 2. Vollversammlung des Schüler*innenrates in diesem Schuljahr statt. Wir möchten euch kurz berichten, was wir gemacht und besprochen haben:

Zuerst stand die Neuwahl eines*r Medienbeauftragten an, nach einem Rücktritt von diesem Amt. Zur Wahl stellten sich 5 Schüler*innen der Jahrgangsstufen 7 bis 11 auf, gewählt wurde mit 18 von 60 Stimmen Philipp Haenschke aus der Jahrgangsstufe 11. Philipp ist bereits seit Beginn des Schuljahres Beisitzer im Vorstand des Schüler*innenrates gewesen. Das neue Amt übt er gemeinsam mit Anton Deichsel, unserem zweiten Medienbeauftragten aus.

Anschließend hat der Vorstand den Klassen- und Kurssprecher*innen umfassende Änderungen an der Geschäftsordnung, also den grundlegenden Regelungen zur Arbeitsweise des Schüler*innenrates, vorgestellt, über die in der 3. Vollversammlung am 12.12. abgestimmt werden soll. Dazu gab es einige Nachfragen und Vorschläge aus dem Schüler*innenrat, die der Vorstand bis zur Abstimmung diskutieren und entweder verwerfen oder in den Änderungsentwurf einarbeiten wird. Die neue Geschäftsordnung, wie wir sie am 12.12. beschließen, wird dann auch für alle Schüler*innen einsehbar sein.

Nach diesen zwei großen Tagesordnungspunkten haben wir noch über folgende Dinge gesprochen:

  • Einführung der geschlechtsneutralen Toiletten (dazu habt ihr bereits alle Infos per Mail bekommen)
  • Suche nach jüngeren Schüler*innen für den Vorstand des Schüler*innenrates (Ihr seid gefragt!)
  • Sauberhalten der neuen Sitzmöbel auf den Gängen & vernünftige Benutzung der Toilettenpapierspender auf den Frauentoiletten
  • Uhr für den Schulhof
  • fehlendes Toilettenpapier in den Sportumkleiden der Mädchen
  • mögliche Spendenaktion für Toilettenpapierspender auf den Herrentoiletten
  • Teilnahme am „Ugly Christmas Sweater Day“
  • Einiges mehr
    Wenn Ihr Fragen zu diesen Themen habt, wendet euch bitte an eure Klassen- bzw. Kurssprecher*innen!

Zum Schluss noch eine wichtige Info:

Am kommenden Freitag, dem 28. November, findet endlich ein neuer Filmabend statt! Wir möchten mit euch den Film „Zurück in die Zukunft“ in der Aula schauen. Ihr seid alle herzlich eingeladen, um 17 Uhr dazuzukommen! Der Eintritt ist frei, bringt euch gerne Snacks und Kissen mit.


Euer Vorstand des Schüler*innenrates